Führerschein zurück ohne MPU

Lesen Sie, wie Sie Ihren Führerschein auch ohne MPU zurückbekommen können und worauf Sie dabei unbedingt achten sollten.
Unfallflucht, (k)ein Bagatelldelikt!?

Was viele unterschätzen: Fahrerflucht ist keine Kleinigkeit. Sie zählt zu den häufigsten Ursachen für eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) – besonders in Bayern. In diesem Beitrag zeigen wir, welche juristischen und verkehrsrechtlichen Konsequenzen bei Fahrerflucht drohen, wann eine MPU angeordnet wird und wie Sie mit professioneller Unterstützung wieder zurück zum Führerschein finden. Was ist Fahrerflucht und […]
Sie sind bei der MPU durchgefallen?

Hilfe nach negativer MPU: Was Sie jetzt wissen müssen Kurzfassung für Schnellleser: Wenn Sie bei der MPU durchgefallen sind, sind Sie nicht allein. Rund 40 % aller Teilnehmer bestehen die medizinisch-psychologische Untersuchung nicht auf Anhieb. Das ist ärgerlich, aber kein Grund zur Resignation. Mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Begleitung steigen Ihre Chancen erheblich. In […]
MPU Führerschein weg – Job weg? Wie man trotz Führerscheinverlust den Arbeitsplatz sichert

Der Führerscheinverlust ist für viele Menschen nicht nur ein Einschnitt in die persönliche Freiheit, sondern kann auch gravierende berufliche Folgen haben – besonders in Bayern, wo viele Arbeitnehmer auf das Auto angewiesen sind. Ob im Außendienst, als Handwerker oder Pendler: Wer zur MPU muss, steht häufig vor der Angst, den Job zu verlieren. Dieser Beitrag […]
Die Verjährung der MPU: Ein Mythos?

Viele Menschen hoffen, die MPU würde sich nach einigen Jahren „von selbst erledigen“. Doch Vorsicht: Die Annahme, dass eine MPU-Anordnung einfach verjährt, ist ein gefährlicher Irrtum – mit weitreichenden Folgen für Ihren Führerschein. In diesem Beitrag erfahren Sie kurz und verständlich, wie die rechtliche Lage wirklich ist, wann eine Löschung aus der Führerscheindatei möglich ist […]
Die fünf Fragen zur MPU Fragestellung Cannabis/THC sollten sie kennen!

Wer unter dem Einfluss von Cannabis am Straßenverkehr teilnimmt, muss mit einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) rechnen. Viele Betroffene sind verunsichert: Welche Fragen werden gestellt? Wie beweise ich Abstinenz oder verantwortungsvollen Umgang? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche fünf Fragen rund um Cannabis und THC besonders häufig in der MPU gestellt werden – und wie Sie […]
MPU bei medizinischem Cannabis/THC

MPU bei medizinischem Cannabis – Was Sie jetzt wissen müssen Sie konsumieren medizinisches Cannabis und müssen zur MPU? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich intensiv mit den Anforderungen der Begutachtung auseinanderzusetzen. Denn auch legal verschriebenes THC kann Fragen zur Fahreignung aufwerfen – insbesondere dann, wenn frühere Konsumerfahrungen oder Auffälligkeiten im Straßenverkehr vorliegen. Welche Fragen […]