MPU Wissen

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) sorgt bei vielen für Unsicherheiten und Fragen. Doch welche MPU Erfolgsfaktoren stecken hinter dieser Überprüfung der Fahreignung? Erfahren Sie hier, welche Anforderungen auf Sie zukommen, wie der Ablauf gestaltet ist und warum eine gute Vorbereitung entscheidend ist.

Informationen und Tipps rund um die MPU

Es gibt viele Gründe, warum eine MPU angeordnet wird. Wichtig ist zuerst: Sie wollen so schnell wie möglich Ihren Führerschein zurück, deshalb müssen Sie schnell handeln. Wir garantieren Ihnen eine bestmögliche, schnelle und unkomplizierte Vorbereitung, so dass Sie Ihren Führerschein bald wieder in den Händen halten. Vereinbaren Sie am besten gleich ein kostenfreies Erstgespräch, persönlich oder telefonisch, auch Samstags.

Laut ADAC...

… bestehen nur 10-15 % aller Teilnehmer die MPU ohne Vorbereitung, jedoch über 97% mit Vorbereitung – mit uns an Ihrer Seite kann nichts schiefgehen! Der Ablauf der MPU ist sehr komplex und besteht aus vier Bereichen, in denen Sie geprüft werden. Wie lange dauert eine MPU? Was ist die beste Vorbereitung für eine MPU? Wie kann ich meine MPU bestehen? Sicher stellen Sie sich viele Fragen um die MPU Erfolgsfaktoren, die wir im Folgenden beantworten.

Eine MPU wegen Alkohol wird von der Führerscheinstelle angeordnet, wenn Sie zwei Mal unter Alkoholeinfluss am Steuer eines Fahrzeugs unter 1,6 Promille oder einmal über 1,6 Promille auffällig geworden sind. Dies trifft auch auf Fahrzeuge wie Fahrrad oder E-Scooter zu. Seit 2014 kann allerdings bei Vorliegen eines Missbrauchs bereits unter 1,6 Promille eine MPU angeordnet werden.

Je nach fortgeschrittener Problematik, wird eine fachliche Unterstützung durch Verkehrstherapeuten, ambulante Einrichtungen oder Selbsthilfegruppen gefordert und für gut befunden.
Ebenso werden nach den bestehenden Kriterien in vielen Fällen Abstinenznachweise gefordert.
Diese Voraussetzungen sind ein entscheidendes Merkmal für eine erfolgreiche
MPU, daher bieten wir Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch dazu an.

Sie wurden durch Drogenkonsum oder Drogenbesitz auffällig? Dann erhält die Führerscheinstelle Kenntnis darüber und erhebt Fahreignungszweifel.
Auch hier wird in den meisten Fallen eine fachliche Unterstützung durch Verkehrstherapeuten, ambulanten Einrichtungen oder Selbsthilfegruppen gefordert und für gut befunden.

Ebenso müssen Sie auch hier mit erforderlichen Abstinenznachweisen rechnen. Diese Grundbedingungen sind für Ihre positive MPU entscheidend – überlassen Sie dies nicht dem Zufall, wir informieren Sie darüber in unserem kostenfreies Erstgespräch.

Sie müssen wegen verkehrsrechtlichen
Auffälligkeiten zur MPU und wollen diese sicher und zügig bestehen?

Wir wissen, wie es funktioniert und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie gleich ein kostenfreies Erstgespräch, damit es sofort losgehen kann. Im Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen, welche verkehrsrechtlichen Vergehen zur Punkte MPU geführt haben und können so sehr schnell die richtige Vorgehensweise für eine positive MPU festlegen.

Wir helfen Ihnen zum positiven Gutachten. Zusammen werden wir Ihr Gutachten analysieren, an den erforderlichen Stellen einhaken und einen zielführenden Plan für Ihre positive MPU entstehen lassen.
Scheuen Sie sich nicht, kontaktieren Sie uns!

Ihre Fahrerlaubnisbehörde hat erhebliche Zweifel an Ihrer Fahreignung, weil es zu gravierenden Delikten kam, die auf eine Nichteignung zum Führen von Fahrzeugen schließen lässt.

Unterschiedlichste Taten, wie die Benutzung eines Fahrzeugs zu Straftaten oder erhebliches Aggressionspotential, fallen hierunter.
Wir beraten Sie gerne in einem kostenfreien Erstgespräch

Aufgrund der gesetzlichen Regelung wird diese MPU ab 1,6 Promille oder festgestelltem Drogenkonsum angeordnet. Hierbei wird überprüft, ob in Zukunft eine lebenslange Abstinenz erforderlich sein wird oder eine andere Möglichkeit in Frage kommt.

Es bedarf einer genauen Einschätzung der Vergangenheit, eine medizinische Befunderhebung wird auch hier in vielen Fallen erforderlich. Da meist sehr schnell die Aufforderung zur Abgabe eines Gutachtens von der Führerscheinstelle gefordert wird, gilt es keine Zeit zu verlieren und sich kostenfrei beraten zu lassen.

Auch zu weiteren Themen wie z.B. Trenn-MPU, med. Cannabis etc. stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

So läuft eine MPU ab

Fragebogen

Der Fragebogen dient der allgemeinen Abfrage, um ein erstes Bild des Bewerbers zu bekommen. Die aufgeführten Fragen werden Sie in unserer Vorbereitung kennenlernen.

Medizinische Untersuchung

In der medizinischen Untersuchung wird geprüft, ob Ihre körperliche Gesundheit den Anforderungen des Straßenverkehrs entspricht. Dabei stehen vor allem Faktoren wie Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum im Mittelpunkt.

Typische Untersuchungen sind Urin- oder Bluttests sowie gegebenenfalls Haaranalysen. Auch andere gesundheitliche Aspekte, wie etwa chronische Erkrankungen, die Ihre Fahrsicherheit beeinträchtigen könnten, werden erfasst. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie körperlich in der Lage sind, sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Abstinenz­nachweise

Unabhängig von der medizinischen Untersuchung müssen Sie bei einer MPU wegen Alkohol oder Drogen oftmals Abstinenznachweise erbringen. Dazu ist meist eine Abstinenz für ein Jahr nachzuweisen, bevor die MPU erfolgreich absolviert werden kann. Von Labor zu Labor sind die Preise sehr unterschiedlich und Sie können dabei einiges sparen. Wir beraten Sie dazu und geben Ihnen die wichtigen Informationen.

Auch eine MPU ohne Abstinenznachweise ist in besonderen Fällen möglich und erfolgreich zu bestehen. Die kompletten Abstinenznachweise geben Sie zu Beginn Ihrer MPU an der Begutachtungsstelle ab.

Leistungstest

Der Reaktions- oder Leistungstest überprüft Ihr Verhalten in unterschiedlichen Verkehrssituationen. Hierbei wird getestet, ob Sie ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr sicher führen können. Dabei wird durch verschiedene Tests Ihre Wahrnehmung, Reaktion, Konzentration, Ausdauer und vieles mehr geprüft. Dieser Test wird mit einer standardisierten Software durchgeführt.

Zur Vorbereitung können Sie  bei uns bereits an unserem Original-Gerät trainieren. Sollten Sie den Test nicht bestehen, wird in der Regel eine Möglichkeit gegeben, durch eine Fahrverhaltensfahrt das Ergebnis zu korrigieren.

Psychologen­gespräch

Das psychologische Gespräch ist der Hauptteil der MPU und damit der längste und umfangreichste Teil. Dort geht der Psychologe auf die Delikte, Ursachen, Veränderungen, Risikofaktoren und vieles mehr ein.

Hier gibt es keine definierten Fragen, aber so etwas wie einen roten Faden. Mit auswendig gelernten Antworten und allgemeinen Aussagen werden Sie im Gespräch nicht weit kommen. Der Gutachter legt Wert darauf, dass Sie ihm Ihre individuellen Faktoren erläutern können, Ihre Veränderungspunkte schildern können und auch, was Sie daraus gelernt haben.

Typische Beispielfragen könnten sein:

  • Wie kam es zu Ihren Delikten?
  • Wie schätzen Sie Ihren Fahrstil in der Vergangenheit ein?
  • Wie wollen Sie Rückfälle sicher vermeiden?

Um diese Fragen beantworten zu können, müssen Sie sich intensiv mit Ihrem Fall auseinandersetzen. Wir helfen Ihnen dabei.

Und dann?

Nach der MPU…

Die exakte Dauer der MPU ist schwer vorherzusagen, in der Regel sollten Sie für die gesamte Untersuchung zwei bis drei Stunden einplanen.

Nach der MPU dauert es dann circa zwei Wochen, bis das Gutachten per Post zugestellt wird. Ein positives Gutachten geben Sie bei Ihrer Führerscheinstelle ab, ein negatives Gutachten sollte auf keinen Fall gleich eingereicht werden. Gern beraten wir Sie zu Ihren nächsten Schritten.

Wir bereiten Sie professionell in allen vier Bereichen auf Ihre MPU vor, damit Sie bereits beim ersten Anlauf bestehen. Durch eine MPU Simulation kurz vor Ihrem MPU Tag erhalten Sie noch mehr Sicherheit und abschließend wertvolle Tipps. So haben Sie die optimalen Erfolgschancen, direkt zu bestehen.

Und dann?

Wussten Sie schon?

Kein negatives Gutachten einreichen

Wir empfehlen Ihnen, der Führerscheinstelle keine Vollmacht zu geben, sodass Sie Ihr Gutachten persönlich erhalten.
Ob ein Gutachten negativ oder positiv ist, kann man manchmal nicht auf den ersten Blick erkennen. Es ist daher ratsam, uns umgehend zu informieren, damit wir Ihr Gutachten analysieren können.

Es kann auch sein, dass Sie nur einen Teil Ihrer MPU nicht bestanden haben und eine weitere Schulungsmaßnahme erforderlich wird oder eine Fahrprobe zu absolvieren ist. Hierüber geben wir Ihnen gerne Auskunft, wenn erforderlich.

Woran erkenne ich einen seriösen MPU-Berater?

Woran erkenne ich einen seriösen und kompetenten Anbieter? Im Bereich der MPU-Vorbereitung in Augsburg und online gibt es viele Anbieter, leider auch unseriöse. Für den Laien ist es oft schwer zu erkennen, welche MPU Beratung in Augsburg und darüber hinaus seriös, qualifiziert und gut ist. In Anlehnung an die Bundesanstalt für Straße undTransport (BAST) haben wir folgende Anhaltspunkte entwickelt.

Ein seriöser MPU-Berater...

  • hat ein sozialwissenschaftliches Studium (Psychologe oder Pädagoge) und bildet sich regelmäßig fort. Sie sollten dies im Vorfeld gezielt klären (Homepage, gezielt fragen)
  • gibt keine Garantie, wie zum Beispiel „Geld zurück“ oder „100-Prozent-Chance“
  • klärt über Leistung und Kosten auf und bietet faire Zahlungsmodalitäten
  • informiert sich objektiv und vertraulich über Ihre Verkehrsauffälligkeiten. Er fordert Sie beispielsweise auf, Urteile, Schriftverkehr mit Behörden, Verkehrszentralregister, Gutachten vorzulegen
  • wird Sie nicht unter Druck setzen
  • will keine „zurechtgebastelten“ Geschichten, die den Gutachter angeblich überzeugen
  • macht schriftliche Aufzeichnungen
  • stellt Ihnen eine Quittung aus, wenn Sie bar zahlen
Eine seriöse verkehrstherapeutische MPU-Vorbereitung zeichnet sich des Weiteren dadurch aus, dass der Verkehrstherapeut zu Beginn einen Vertrag mit Ihnen schließt, in dem Zusammenarbeit, Kosten und Zeitaspekte geregelt sind.

MPU Notfall Tipps

Manchmal kommt es anders, als man denkt – und plötzlich steht die MPU bevor. Mit diesen 8 Notfalltipps und MPU Erfolgsfaktoren möchten wir Ihnen dabei helfen, die Situation zu meistern und den Überblick zu behalten.

Ruhe bewahren

Natürlich sind Sie aufgeregt, denn Sie wissen nicht, was Sie erwartet. Dazu fragen Sie sich: Was soll ich zuerst machen? Was sagt mein Umfeld? Wie soll ich das schaffen? Sie sind nicht alleine! Atmen Sie tief durch und arbeiten Sie unsere Notfall-Tipps nacheinander durch. Alles wird gut!

Schnell handeln

Am Wichtigsten ist jetzt, dass Sie keine Zeit verlieren. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und notieren Sie, was Sie nacheinander erledigen, Punkt für Punkt, nach unserer Liste hier.

Mit der Abstinenz beginnen

Wegen Alkohol und Drogen müssen Sie bei der MPU eine Abstinenz nachweise. Am besten ist es, Sie verzichten sofort auf das Genussmittel, dass Sie in diese Situation gebracht.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Wie geht es jetzt weiter? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Informationsgespräch. Wir behandeln Ihre Informationen absolut vertraulich und Sie sind zu nichts verpflichtet. Wir helfen Ihnen gerne und sagt Ihnen genau, was auf Sie zukommt.

Informieren

Auf unseren Seiten finden Sie alle nötigen Informationen. Stöbern Sie in den Terminen, MPU-Kursen und informieren Sie sich über die MPU-Kosten. Wenn Sie fragen haben, , rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Delikte aufarbeiten

Im MPU-Test müssen Sie zeigen, dass Sie sich mit Ihrer Situation beschäftigt haben, Probleme einsehen und Ihre Delikte aufgearbeitet haben. Der Anfang ist ein kostenloses Erstgespräch. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und zu uns. Wir kennen Ihre Problematik und behandeln alle Informationen absolut vertraulich.

Gut vorbereiten

Wir helfen Ihnen bei der bestmöglichen Vorbereitung. Natürlich können Sie versuchen, die MPU alleine zu bestehen, aber dabei müssen alle vier Teile der MPU zu 100% passen. Sie müssen nachvollziehbare Antworten gefunden haben und sie gut rüberbringen. Machen Sie Ihre Fehler lieber bei uns, als in der MPU.

Mühelos bestehen

Über 900 Absolventen und eine Erfolgsquote von über 97% geben unserer Arbeit recht: Mit MPU-Keinath sind Sie bestens vorbereitet und können ganz gelassen in die MPU. Unsere Kunden sind von unserer Beratung begeistert.

MPU Beratung in Augsburg und online

Sie müssen zur MPU und wissen nicht weiter? Am Anfang jeder seriösen Beratung steht das kostenfreie Erstgespräch. Bei uns vor Ort oder online: wir erklären Ihnen genau, worauf Sie achten müssen – ohne jede Verpflichtung.

Skip to content